WissensWandel - Die Digitalisierung im Stadtarchiv durch Förderprogramm geht weiter
Das Stadtarchiv erhielt 2020 eine Förderung im Digitalprogramm "WissensWandel" von Neustart Kultur des Bundes. Unsere mit den Fördergeldern erworbene Scananlage ist seitdem rege im Einsatz. Teil des Projekts ist das Erfassen und Digitalisieren von zwei besonders gefragten Archivbeständen: die historischen Postkarten als auch ein erster Teil unserer umfassenden Allgemeinen Fotosammlung: Hier arbeiten wir gerade mit Hochdruck an den Fotos aus dem Bereich "Verwaltung, Recht und Polizei, Feuerwehr und Militär". Ein kleiner Vorgeschmack gefällig auf die Digitalisate, die unseren Archivnutzer*innen nun auf virtuellem Weg für ihre Anfragen schneller bereit gestellt werden können? Eine frühe Aufnahme mit schmückendem Wellenrand zu den Bauarbeiten am städtischen Bauhof.
Historische Postkarten-Aktion des Stadtarchivs
Schön sind sie geworden - unsere Remakes von historischen Postkarten! Herzlich grüßt das #stadtarchivbb alle Böblinger in Sommerlaune, die Urlaubsgrüße auch mal von zuhause versenden wollen.
Holt euch eure kostenfreien Postkarten - entweder gleich im Stadtarchiv Böblingen, im Foyer der Zehntscheuer von #städtischegalerie und #bauernkriegsmuseum oder im Eingangsbereich des Rathauses.
Jetzt im Druck erschienen: Beitrag zur Böblinger Geschichte Nr. 5 ist da!
Druckfrisch im orange-roten Charme der 1970er Jahre ist die neueste Ausgabe der „Beiträge zur Böblinger Geschichte“ jetzt erschienen: Band Nr. 5 der stadtgeschichtlichen Reihe titelt „50 Jahre Böblingen – Dagersheim. Eine Broschüre zur Bauzaun-Ausstellung 2021“, herausgegeben von der Dagersheimer Ortsvorsteherin Alessandra Hütter, Stadtarchivarin Tabea Scheible und Kulturamtsmitarbeiterin Lara-Sophie Schmidt.
Der Band fasst die Bauzaun-Ausstellung zum 50. Jubiläum des Zusammenschlusses der Gemeinde Dagersheim mit der Großen Kreisstadt Böblingen 1971 in einem kleinen, historischen Heft zusammen und bietet alle Informationen der vergangenen Ausstellung im Herbst 2021 kompakt zum Nachlesen. Der fünfte Band der Reihe kann an den entsprechenden Stellen (Bezirksamt Dagersheim, Stadtarchiv Böblingen, Museumsempfang der Zehntscheuer Böblingen) zum Preis von 3,00 Euro käuflich erworben werden.

Archiv-Ausstellung № 1: „Chroniken in Wort und Bild – ein Prolog …“
Künftig ermöglichen Stadtarchiv und Städtische Galerie allen Interessierten unter der neuen Rubrik „Archiv-Ausstellungen № ff.“ kleine, schlaglichtartige Blicke hinter die Kulissen. Dabei zeigen sie anhand von besonderen Fundstücken die Ergebnisse der Tätigkeiten in den Archiven. Mehr
Stadtgeschichten
Stadtarchiv
Telefon: 07031 /669 16 87
Fax: 07031 / 669 16 19
E-Mail: stadtarchiv@boeblingen.de